Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei heliosarvexa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und verständlich. Wir sammeln nur das, was wir wirklich brauchen, und behandeln Ihre Daten mit dem Respekt, den sie verdienen.
Verantwortliche Stelle
heliosarvexa betreibt diese Bildungsplattform und ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten
Adresse: Theresienhöhe 26, 80339 München, Deutschland
Telefon: +49 202 563 6652
E-Mail: contact@heliosarvexa.sbs
Welche Daten wir sammeln
Ehrlich gesagt sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen und welche Dienste Sie in Anspruch nehmen möchten.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen bei Anmeldung zu Programmen
- E-Mail-Adresse für Newsletter oder Kursinformationen
- Telefonnummer, wenn Sie Beratungsgespräche vereinbaren
- Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
Automatisch erfasste Daten
Wie die meisten Websites erfassen wir auch technische Informationen:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
- Zeitstempel Ihrer Besuche
Warum wir diese Daten brauchen
Wir verwenden Ihre Daten nicht einfach so. Jede Nutzung hat einen konkreten Zweck:
- Um Ihnen Zugang zu unseren Bildungsprogrammen zu ermöglichen
- Zur Kommunikation über Kurstermine und Updates
- Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Support-Anliegen
- Um unsere Website zu verbessern und Fehler zu beheben
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Für statistische Auswertungen (anonymisiert)
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das ist ein Versprechen, das wir ernst nehmen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der DSGVO müssen wir Ihnen erklären, auf welcher rechtlichen Basis wir Ihre Daten verarbeiten. Das klingt juristisch, ist aber wichtig:
- Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie sich für Programme anmelden, brauchen wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und Website-Sicherheit
- Rechtliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn Gesetze uns zur Datenspeicherung verpflichten
Wie lange wir Daten speichern
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf als nötig. Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre)
- Newsletter-Abonnements: Bis zur Abmeldung
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
- Website-Logs: 90 Tage
- Anonymisierte Statistiken: Unbegrenzt
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Weitergabe an Dritte
Manchmal müssen wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten. Das passiert aber nur unter strengen Bedingungen:
Auftragsverarbeiter
Diese Partner arbeiten in unserem Auftrag und nur nach unseren Anweisungen:
- Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
- E-Mail-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
- Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
- Cloud-Speicher für Kursmaterialien
Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe
In seltenen Fällen müssen wir Daten weitergeben – etwa wenn Behörden dies verlangen oder rechtliche Verfahren es erfordern. Das machen wir nur, wenn es rechtlich zwingend ist.
Ihre Rechte im Überblick
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Hier ist, was Sie tun können:
Ihr Recht | Was das bedeutet |
---|---|
Auskunftsrecht | Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben |
Berichtigungsrecht | Falsche oder veraltete Daten korrigieren wir auf Ihren Hinweis sofort |
Löschungsrecht | Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (außer bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) |
Einschränkung der Verarbeitung | In bestimmten Fällen können Sie die Nutzung Ihrer Daten einschränken lassen |
Datenübertragbarkeit | Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format |
Widerspruchsrecht | Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen |
Widerruf der Einwilligung | Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen |
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach an contact@heliosarvexa.sbs. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Das hilft uns, die Website besser zu machen.
Welche Cookies wir einsetzen
- Technisch notwendige Cookies: Ohne diese funktioniert die Website nicht richtig (z.B. für Login-Bereiche)
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Manche Funktionen der Website könnten dann allerdings eingeschränkt sein.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
- Firewall und Schutzsysteme gegen unbefugten Zugriff
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet hundertprozentig sicher sein. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.
Datenübertragung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
- Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, oder
- Andere geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bestehen
Kinder und Jugendliche
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer Daten. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an uns wenden. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn wir neue Dienste anbieten oder sich Gesetze ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Änderung steht ganz oben.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten gegeben haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, melden Sie sich gerne:
E-Mail: contact@heliosarvexa.sbs
Telefon: +49 202 563 6652
Post: heliosarvexa, Theresienhöhe 26, 80339 München, Deutschland