Finanzielle Sicherheit beginnt mit dem ersten Schritt
Unsere Lernprogramme zeigen dir, wie du Schritt für Schritt ein Notfallpolster aufbaust. Keine komplizierten Formeln – nur ehrliche Strategien, die Menschen wirklich helfen. Wir begleiten dich über Monate hinweg und passen alles an deine Lebenssituation an.
Kostenlose Beratung vereinbarenMenschen, die deine Reise verstehen
Jeder von uns hatte mal Null auf dem Sparkonto. Wir wissen, wie sich das anfühlt – und wie man da rauskommt.

Dorothea Hinrichsen
Finanzcoach & Programmgestalterin
Nach fünfzehn Jahren in der Schuldnerberatung weiß ich genau, wo der Schuh drückt. Viele denken, sie bräuchten erst mehr Gehalt. Aber oft reicht schon ein besseres System. Ich entwickle Programme, die sich an echte Lebensrealitäten anpassen – nicht an Lehrbücher.

Tillmann Pöhler
Verhaltensökonom & Mentor
Ich habe selbst drei Jahre gebraucht, um meine erste Rücklage aufzubauen. Die größte Hürde war nicht das Geld, sondern alte Denkmuster. Heute helfe ich Teilnehmern dabei, diese inneren Blockaden zu erkennen und neue Gewohnheiten zu entwickeln, die tatsächlich halten.

Siglinde Eichhorn
Bankfachfrau & Workshop-Leiterin
Während meiner Zeit als Privatkundenberaterin habe ich gesehen, wie viele Menschen sich mit Finanzthemen alleingelassen fühlen. Deshalb konzentriere ich mich auf verständliche Erklärungen ohne Fachchinesisch. Meine Workshops sind praktisch – da rechnest du mit deinen eigenen Zahlen.

Benno Großmann
Selbstständiger & Sparstratege
Als Freiberufler mit schwankendem Einkommen musste ich kreativ werden. Klassische Spartipps funktionierten bei mir nicht. Also habe ich ein flexibles System entwickelt, das sich an gute und schlechte Monate anpasst. Genau das bringe ich dir bei – realistische Planung statt starrer Regeln.
Dein Weg zum Notgroschen – realistisch geplant
Wir starten im Oktober 2025 mit einer neuen Gruppe. Das Programm dauert neun Monate und passt sich deinem Tempo an. Hier siehst du, was dich erwartet.
Bestandsaufnahme und ehrliche Zahlen
Wir schauen uns gemeinsam an, wo du stehst. Ohne Urteile, ohne Druck. Du lernst, deine Ausgaben zu tracken und versteckte Kostenfallen zu erkennen. Viele merken erst hier, wohin ihr Geld wirklich fließt.
System aufbauen, erste Erfolge sehen
Jetzt wird's konkret. Du richtest automatische Überweisungen ein und definierst deine persönliche Sparrate – die muss zu dir passen, nicht zu einem Lehrbuch. Die ersten hundert Euro auf dem Notfallkonto fühlen sich verdammt gut an. Das motiviert für die nächsten Schritte.
Krisentraining und Flexibilität
Das Leben ist nicht linear. Die Waschmaschine geht kaputt, das Auto braucht neue Reifen. Wir üben, wie du mit solchen Situationen umgehst, ohne dein System über Bord zu werfen. Du lernst, zwischen echten Notfällen und aufschiebbaren Wünschen zu unterscheiden.
Langfristiger Blick und Weitermachen
Am Ende schaust du zurück auf neun Monate und siehst echten Fortschritt. Wir planen gemeinsam, wie es weitergeht – denn ein Notfallpuffer ist nur der Anfang. Die meisten Teilnehmer bleiben in unserer Alumni-Gruppe und tauschen sich weiter aus.


Langfristige Erfolge, die wirklich halten
Nach drei Jahren noch stabil
Wir bleiben in Kontakt mit unseren Absolventen. Viele berichten nach Jahren, dass sie ihr System immer noch nutzen – angepasst, weiterentwickelt, aber im Kern gleich. Das zeigt uns, dass wir nicht nur kurzfristige Tricks vermitteln, sondern echte Verhaltensänderungen anstoßen.
Community, die trägt
Unsere Alumni-Gruppe auf einer geschlossenen Plattform ist aktiv und hilfsbereit. Leute tauschen Tipps aus, feiern Erfolge und fangen sich gegenseitig auf, wenn's mal schwierig wird. Diese Verbindung ist oft genauso wertvoll wie das Programm selbst.
Vom Notgroschen zum Vermögensaufbau
Wer erstmal den Notfallpuffer aufgebaut hat, denkt oft weiter. Viele unserer Teilnehmer fangen danach an, für größere Ziele zu sparen oder sich mit Investitionen zu beschäftigen. Wir bieten dazu weiterführende Kurse an – aber nur für die, die wirklich bereit sind.